Ballonpostwettbewerb Tag der offenen Tür, 1. Mai 2018

[table]
Karte Nr.,PLZ,Fundort,Vorname,Wohnort,Entfernung km[attr sort=“desc“],Eing.-datum
23,91278,Kirchenbirkig,Günes,Erbach,191,11.5.
28,91154,Roth,Robin,Ulm,133,12.5.
9,86744,Steinhart,Gerlinde,Schelklingen,88,5.5.
34,91805,Polsingen,Matilda,Laupheim,88,12.5.
35,91805,Polsingen,Sophia,Ulm,88,12.5.
13,86754,Schwörsheim,Sisi,Erbach,83,8.5.
3,86748,5 km nördl Marktoffingen,Felix,Erbach,81,4.5.
26,8675,Holzkirchen,Niklas,Regglisweiler,80,11.5.
18,86733,Alerheim,David,Ulm,77,10.5.
27,86655,Harburg,Lynn,Ulm,76,12.5.
6,86753,Möttingen,Marcel,Ulm,73,5.5.
30,86720,Nördlg-Grosselfingen,Eva,Blaubeuren,73,12.5.
7,86720,Nördlingen,Zuzanna,Dellmensingen,71,5.5.
25,86751,Mönchsdeggingen,Fam.,Ulm,70,11.5.
1,86657,Bissingen,Mona,Ulm,67,3.5.
22,86739,Hürnheim Ruine Nied.,Olga,Neu-Ulm,66,11.5.
17,86735,Bollstadt,Miriam,Ulm,64,9.5.
11,86735,Amerdingen,Lukas,Burgrieden,61,8.5.
31,86735,Aufhausen,Emma,Donaustetten,61,12.5.
15,89561,Katzenstein,Viktor,Ulm,56,9.5.
16,73450,Neresheim,Marleen,Dellmensingen,56,9.5.
32,73450,Neresheim,Julian,Ulm,56,12.5.
33,73450,Neresheim,Ben+Caroline,Ehingen,56,12.5.
20,89426,Mödingen,Benedikt,Unterroth,51,11.5.
10,89447,Zöschingen,Lilli,Schnürpflingen,49,5.5.
5,89426,Wittislingen,Maria,Laichingen,48,5.5.
2,89428,Syrgenstein,Liam,Altenstadt,45,4.5.
8,89428,Syrgenstein,Niklas,Staig,45,5.5.
12,89428,Landshausen,Tim,Ulm,45,8.5.
14,89441,Medlingen,Pia,Neu-Ulm,41,8.5.
19,89441,Obermedlingen,Julian,Ulm,41,10.5.
21,89441,Medlingen,Linus,Ulm,41,11.5.
24,89168,Niederstotzingen,Johanna,Neu-Ulm,33,11.5.
4,89129,Langenau,Lea,Steinberg,24,4.5.
29,89129,Langenau,Maxi,Ulm,24,12.5.
36,89428,Landshausen,Anais,Ulm,45,14.5.
37,86685,Huisheim,Malte,Reutlingen,80,14.5.
38,89428,Syrgenstein,Sophia,Ulm,45,14.5.
39,89441,Medlingen,Mia,Obermarchtal,41,15.5.
40,89129,Langenau,Ayden,Ehingen,24,15.5.
41,86720,Holheim,Simon,Öpfingen,67,15.5.
42,89561,Ballmertshofen,Anni,Illertissen,50,15.5.
43,86657,Bissingen,Harald,Dornstadt,67,15.5.
44,73469,Goldberg,Jan,Ulm,68,15.5.
45,86720,Holheim,Milli,Warthausen,67,16.5.
46,06618,Molauer Land,Lara,Einsingen,330,16.5.
47,86720,Nördlingen,Finja,Erbach,73,16.5.
48,89231,Neu-Ulm,Maximilian,Staig,11,16.5.
49,89567,Sontheim,Maximilian,Neu-Ulm,39,16.5.
50,89437,Unterbechingen,Samia,Erbach,46,17.5.
51,89568,Hermariongen,Anna,Erbach,38,17.5.
52,9429,Bachhagel,Mathis ,Erbach,44,17.5.
53,89567,Sontheim,Björn,Elchingen,39,17.5.
54,86720,Baldingen,Patrick,Mähringen,72,17.5.
55,86745,Hohenaltheim,Johanna,Bellenberg,68,17.5.
56,89129,Setzingen,A.,Blaustein,28,18.5.
57,91186,Büchenbach,Klaus,Ulm,134,18.5.
58,89561,Demmingen,Fabia-Sophie,Erbach,55,19.5.
59,91207,Lauf-Bullach,Casiana,Blaubeuren,170,20.5.

60,86733,Alerheim,Julian,Lehr,77,23.5.
61,89568,Hermaringen,Fiora,Ulm,38,23.5.

[/table]

Wir danken allen Findern, die freundlicherweise die gefundene Karte zurückgeschickt haben.

Vorläufige Wertung,
endgültige Wertung erst, wenn 2 Wochen lang keine Karte mehr zurück kommt. Kartennummer nach der Reihenfolge, wie sie zurückgekommen sind

Volles Haus beim Tag der offenen Tür am 1. Mai

Da sind wir fast noch überrannt worden. Nachdem die Wetterprognosen für den 1. Mai in den vergangenen Tagen düster aussahen, war alles besser als erwartet. Vereinzelte Schauer blieben komplett aus und auch die zu erwartenden 11 °C wurden bei weitem übertroffen. So fanden einige tausend Besucher am Dienstag an den Flugplatz Erbach, folgten gespannt den Kunstflugvorführungen oder stiegen gleich selbst ein, um die Umgebung von oben zu betrachten. Es wurde so viel gegessen und getrunken, dass selbst die dritte Nachschublieferung nicht ausreichte und alle helfenden Mitglieder des LSV Erbach e.V. schwer ins Schwitzen kamen. 600kg Pommes, 2.000 Semmel, 1.000 Liter Bier, um nur ein paar Eckdaten zu nennen. Wir bedanken uns bei all unseren Gästen aus nah und fern, dass sie gemeinsam mit uns diesen tollen Tag der offenen Tür gefeiert haben.

 

Ganz so leichtgewichtig und schnell wie in unserem Timelapse-Video war es leider nicht. Unsere Webcam hat den kompletten Tag in einem 1-minütigen Video festgehalten.

Einweihungsfeier

Am Samstag den 17. März fand die Einweihungsfeier in unserem neu aufgebauten Gebäude statt. Es wurden 22 externe Personen eingeladen, die den Verein in diesen schwierigen Zeiten unterstützt haben, die sich tatkräftig bei der Brandbekämpfung, bei der Verhinderung von Folgeschäden und beim Wiederaufbau verdient gemacht haben: Handwerker, Vertreter der Feuerwehr, der Gemeinde, des Luftfahrtverbands, des Sportfliegerclubs Ulm und Sponsoren, um nur einige zu nennen. Der Vereinsvorstand begrüßte die Gäste und berichtete über die Entstehungsgeschichte der einzelnen Fliegerheime, mit und ohne Turm. Der Vorstand bedankte sich auch bei Rudi Klarer, der nicht nur Regie und Organisation für den Wiederaufbau übernahm, sondern sich auch tatkräftig um die Entsorgung des Bauschutts und Erneuerung des erforderlichen Mobiliars kümmerte. Bürgermeister Achim Gaus richtete sein Grußwort an den Verein und wünschte den Fliegern eine gute Zukunft. Danach wurde das Buffet eröffnet, ein ganzes Schwein am Grill und gute Gespräche rundeten den Abend ab.

Viel Wasser auf unserem Flugplatz

Nach anhaltendem Regen und Schnee hat sich sehr viel Wasser auf und um den Flugplatz Erbach angesammelt. Momentan sind wir also eingebettet in eine Sumpf- und Seenlandschaft. Die beiden Motorpisten sind deshalb derzeit gesperrt und wir müssen abwarten, bis das Wasser weicht und der aufgeweichte Boden sich wieder verfestigt.

Update 11.02.:

Die Hochwassersituation hat sich etwas entspannt. Bitte beachten:

  • Hauptpiste ist frei für Flüge über 1 Stunde
  • Kein Platzrundenbetrieb, um den Platz zu schonen
  • Weiche Stellen vermeiden
  • Vorsichtig bremsen, vorsichtige Kurven machen

Update 24.02.:

Die Piste ist leicht schneebedeckt und die unteren Bereiche gefroren. Dementsprechend sind derzeit wieder Flüge möglich. Achtung vor gefrorenen Eisplatten und Mauwurfshügel sowie Schneeverwehungen.

Update 10.03.:

Der Schnee ist getaut und durch erneuten Regen ist die Piste an manchen Stellen extrem matschig. Vor Start und Landung ist es also umso wichtiger, sich über den aktuellen Zustand zu informieren und die Piste nicht für Platzrunden oder Kurzflüge zu beanspruchen.

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2018

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Förderern des Luftsportvereins Erbach fröhliche Weihnachten und ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018! Vielen Dank außerdem an alle, die uns so tatkräftig beim Wiederaufbau unseres Vereinsheims geholfen haben. Unglaublich, was was hier alles geleistet wurde!

Regio TV: Ein Rundflug über die Schwäbische Alb

Für die Sendung am Montag, 16.10.2017, war Regio TV Schwaben bei uns zu Gast, um unsere Region aus der Vogelperspektive zu bewundern. Unser 1. Vorsitzender Eberhard Sautter hat Alexander Schmidt (Bericht) und Marcdel Mompour (Kamera) auf einen Rundflug eingeladen und Einblicke Hinter die Kulissen eines Privatpiloten gewährt.

Hier können Sie den Bericht bei RegioTV ansehen

Bei bestem Flugwetter ging es über die Schwäbische Alb, an der Burg Neuffen vorbei zurück Richtung Erbach. Zurecht betont Herr Schmidt zum Ende des Berichts, dass man sich eine solche Chance auf keinen Fall entgehen lassen sollte.

Modellflugwettbewerb am Samstag den 16.09.

Am Samstag steht der Flugplatz Erbach wieder im Zeichen des Modellflugs. “Economy meets Hightech“. Unter dieses Motto könnte man die zwei Wettbewerbe stellen, die hier unter der Regie der Modellfluggruppe Erbach zeitgleich ausgetragen werden. Auf der einen Seite zweiachsgesteuerte Holzmodelle, leicht, raffiniert konstruiert und für jeden erschwinglich. Auf der anderen Seite Carbonorchideen, aerodynamisch perfekt und vollgestopft mit Elektronik. Über Telemetrie erhält der Pilot Informationen über Position, Höhe, Vario und Groundspeed.

Ballonpostwettbewerb Flugplatzfest 27.08.2017

[table]
Karte Nr.,PLZ,Fundort,Vorname,Wohnort,Entfernung km[attr sort=“desc“],Eing.-datum
1,86441,Zusmarshausen,Robin,Schelklingen,51,30.8.
2,89331,Burgau,Mariella,Ulm,38,30.8.
3,86504,Hochdorf b Merching,Maike,Illerkirchberg,85,30.8.
4,89253,Tiefenbach b Illertissen,Dirk,Dellmensingen,19,30.8.
5,89331,Burgau,Johanna,Illerkirchberg,38,31.8.
6,86441,Zusmarshausen,Fam.,Ulm,48,31.8.
7,86500,Kutzenhausen,Nicole,Neu-Ulm,58,31.8.
8,89079,Wiblingen,Henry,Ulm,4,1.9.
9,89346,Bibertal,Lina,Hüttisheim,22,4.9.
10,89335,Ichenhausen,Milo,Blaustein,30,4.9.
11,86551,Ecknach,Alexandra,Laupheim,91,6.9.
12,85391,Allershausen,Jonathan, Westerstetten, 125,9.9.
13,89335,Oxenhausen b Ichenhsn,Fam.,Erbach,29,9.9.
14,86424,Dinkelscherben,Sina,Zürich,49,9.9.
15,89312,Reisensburg,Johannes,Zürich,32,9.9.
16,89335,Hochwang,Sonja,Biberach,30,10.9.
17,89349,Burtenbach,Leonas,Ulm,40,10.9.
18,86570,Inchenhofen,Josefine,Ulm,91,11.9.
19,89343,Jettingen-Scheppach,Karin,Ehingen,40,13.9.
20,86441,Zusmarshausen,Ramona,Lonsee,48,14.9.
21,89358,Kammeltal,Noah,Erbach,34,14.9.
22,89155,Dellmensingen,Simon,Öpfingen,5,14.9.
23,89346,Silheim-Bibertal,Birgit,Laupheim,21,16.9.
24,89231,Neu-Ulm,Anita,Neu-Ulm,8,16.9.

25,89335,Autenried,LSV,Erbach,26,19.9.

26,89343,Jettingen-Scheppach,Mia,Obermarchtal,40,19.9.

27,86850,Willmatshofen,Dominik,Ulm,56,22.9.

28,89358,Waldheim-Kammeltal,Valentin,Dellmensingen,35,24.9.

29,86477,Adelsried-Kruichen,Caitlin,Ulm,59,25.9.

30,85354,Freising Plantage,Nemo,Ulm,134,25.9.

31,89349,Oberwaldbach,Thomas,Erbach,41,27.9.

32,86486,Bonstetten,Julian,Laupheim,60,2.10.

33,85247,Schwabhausen,Lorenz,Blaustein,107,4.10.
[/table]

Endgültige Wertung
Seit 4.10. ist keine Karte mehr zurückgekommen.

Tausende Besucher und nahezu bestes Wetter beim Flugplatzfest am Sonntag

Was hatten wir für ein Glück beim diesjährigen Flugplatzfest des LSV Erbach e.V.. Den ganzen Tag zogen nur wenige Kilometer die Gewitter vorbei – mal südlich, mal nördlich. Nur ein einziges Mal sorgte ein kurzer Schüttler für etwas Abkühlung. Kai Joppich nutzte aber auch direkt danach wieder die freie Piste und zeigte Kunstflug der Extraklasse, denn die Gäste blieben. Das merkten auch die fleißigen Helfer an den Essens- und Getränkeständen. Überall musste Nachschub geholt werden. Und auch bei den Rundflügen hatten wir einen Andrang wie selten zuvor. Zeitweise wollten derart viele Passagiere in die Luft, dass sich trotz 5 Rundflugmaschinen und 4 Gyrokopter plus ein Hubschrauber längere Warteschlangen gebildet haben. Da mussten unsere vielen Freunde und Gäste, die über den Luftweg angereist waren, manchmal länger bis zu ihrer Landung warten. Schließlich waren auch noch die Fallschirmspringer unterwegs. Alles in allem also ein mehr als erfolgreiches Flugplatzfest mit vielen tollen Gästen und vielen tollen Vorführungen.