Ballonpostwettbewerb Flugplatzfest 31.08.2025

Wessen Ballon ist am weitesten geflogen?


Diesmal ging es Richtung Osten!

Liebe Ballonpostfreunde, die bei unserem Flugplatzfest eine Postkarte mit dem Ballon auf den Weg geschickt haben:

Bis jetzt (Stand 15.9.25) sind 38 Postkarten bei uns zurückgekommen, die weiteste aus Aichach in Bayerisch-Schwaben (92 km).

Hier sind die vorläufigen Ergebnisse:

Es kommen zur Zeit immer noch Postkarten zurück, daher ist die Liste erst einmal noch vorläufig. Wenn 14 Tage lang keine Karte mehr zu uns kommt, wird die Liste geschlossen und die Gewinner werden benachrichtigt.

Also müßt ihr noch etwas Geduld haben…

Viel Glück.

Luftsportverein Erbach
Eberhard Sautter

Flugplatzfest am Sonntag, 31. August 2025

Der Luftsportverein Erbach e.V. freut sich, Sie wieder zu unserem Flugplatzfest am Sonntag 31. August ab 10 Uhr einzuladen! Für die ganztägige Unterhaltung und das leibliche Wohl für die ganze Familie wird bestens gesorgt. Wer selbst abheben möchte, kann Flüge mit Motorfliegern und dem Hubschrauber buchen.

Was ist geboten?

  • Beeindruckendes Kunstflugprogramm mit Johann Britsch auf Pitts und Davi Held auf Extra 300
  • Segelkunstflug mit Marcus Kohn auf LO100
  • Rundflüge mit Motorflugzeugen
  • Hubschrauberrundflüge
  • Rundflüge mit Tragschrauber
  • Bungeetrampolin und Kinderhüpfburg
  • Ballonpostkartenwettbewerb
  • Besichtigung der Vereinsflugzeuge
  • Bewirtung ganztägig ab 10 Uhr im Freien und in den Flugzeughallen
  • „Fly – In“ für alle Fliegerfreunde aus nah und fern (bitte Hinweise unter Platzinfo beachten!)
  • ab 18:00 Uhr Start von Heißluftballonen

      (alle Programmpunkte vorbehaltlich der Durchführbarkeit wegen Wetter etc…)

Der Eintritt ist frei, Parkplatzgebühr 3 Euro.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Impressionen vom 1. Mai 2025

Besseres Wetter kann man nicht haben. Der LSV feiert seinen Tag der offenen Tür am 1. Mai 2025 bei bestem Wetter und vielen Besuchern. Hier ein paar Impressionen unseres ganz besonderen Tages. Vielen Dank an Markus Völter für die tollen Bilder!

Tag der offenen Tür am 1. Mai ab 10 Uhr

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem traditionellen und beliebten Tag der offenen Tür am Donnerstag, 1. Mai ab 10 Uhr. Für die ganztägige Unterhaltung und das leibliche Wohl für die ganze Familie wird bestens gesorgt. Wer selbst abheben möchte, kann Flüge mit Motorfliegern und dem Hubschrauber buchen.

Was ist alles geboten:

  • Umfangreiches Kunstflugprogramm
  • Rundflüge mit Motorflugzeugen
  • Hubschrauberrundflüge
  • Rundflüge mit Tragschrauber
  • Bungeetrampolin und Kinderhüpfburg
  • Ballonpostkartenwettbewerb
  • „Fly – In“ für alle Fliegerfreunde aus nah und fern (bitte Hinweise unter Platzinfo beachten!)
  • Besichtigung der Vereinsflugzeuge
  • Bewirtung ganztägig ab 10:00 Uhr im Freien und in den Flugzeughallen
  • ab 18:00 Uhr Start von Heißluftballonen

Der Eintritt ist frei, Parkplatzgebühr 3 Euro.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Update 30.04.: Das Wetter wird fantastisch. Kommen Sie am besten mit dem Fahrrad über den Donauradweg! 🙂

Jugendvergleichsfliegen in Leibertingen 2024

Llewellyn Wong schreibt über seinen erster Wettbewerb, dem Jugendvergleichsfliegen in Leibertingen.

Am Anfang des Jahres 2024 befasste ich mich mit der Idee, bei dem Jugendvergleichsfliegen (JuFlie) in Leibertingen mitzumachen. Hierfür benötigte ich aber ein Segelflugzeug. Durch die Unterstützung des Vorstandes und der Segelfluglehrer bekam ich unseren Discus-2b mit dem Wettbewerbskennzeichen E3 für das JuFlie im August.

Beim JuFlie konnten sich Piloten zwischen 16 und 26 Jahren anmelden und mitmachen, welche eine Segelfluglizenz hatten und natürlich auch ein Segelflugzeug. Voller Begeisterung plante ich, was ich alles für das JuFlie brauchte und was noch hergerichtet werden musste, wie z.B. der Segelflugzeuganhänger, welchen ich auf neusten Stand brachte. Ebenso das Segelflugzeug.

Weiterlesen

Ballonpostwettbewerb Flugplatzfest 25.08.2024

Wessen Ballon ist am weitesten geflogen?
Diesmal ging es Richtung Nordost!

Liebe Ballonpostfreunde, die bei unserem Flugplatzfest eine Postkarte mit dem Ballon auf den Weg geschickt haben:

Bis jetzt (Stand 15.10.24) sind 32 Postkarten bei uns zurückgekommen, die weiteste aus Glashütte in der Sächsischen Schweiz (395 km).

Hier sind die vorläufigen Ergebnisse:

Es kommen zur Zeit immer noch Postkarten zurück, daher ist die Liste erst einmal noch vorläufig. Wenn 14 Tage lang keine Karte mehr zu uns kommt, wird die Liste geschlossen und die Gewinner werden benachrichtigt.

Also müßt ihr noch etwas Geduld haben…

Viel Glück.

Luftsportverein Erbach
Eberhard Sautter

Flugplatzfest am Sonntag, 25. August 2024

Der Luftsportverein Erbach e.V. freut sich, Sie wieder zu unserem Flugplatzfest am Sonntag 25. August ab 10 Uhr einzuladen! Für die ganztägige Unterhaltung und das leibliche Wohl für die ganze Familie wird bestens gesorgt. Wer selbst abheben möchte, kann Flüge mit Motorfliegern und dem Hubschrauber buchen.

Was ist geboten?

  • Beeindruckendes Kunstflugprogramm
  • Rundflüge mit Motorflugzeugen
  • Hubschrauberrundflüge
  • Rundflüge mit Tragschrauber
  • Bungeetrampolin und Kinderhüpfburg
  • Ballonpostkartenwettbewerb
  • „Fly – In“ für alle Fliegerfreunde aus nah und fern (bitte Hinweise unter Platzinfo beachten!)
  • Besichtigung der Vereinsflugzeuge
  • Bewirtung ganztägig ab 10 Uhr im Freien und in den Flugzeughallen
  • ab 18:00 Uhr Start von Heißluftballonen

      (alle Programmpunkte vorbehaltlich der Durchführbarkeit wegen Wetter etc…)

Der Eintritt ist frei, Parkplatzgebühr 3 Euro.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ballonpostwettbewerb Tag der offenen Tür 1. Mai 2024

Wessen Ballon ist am weitesten geflogen?

Liebe Ballonpostfreunde, die bei unserem Flugplatzfest eine Postkarte mit dem Ballon auf den Weg geschickt haben:

Bis jetzt sind 51 Postkarten bei uns angekommen. Der Wind war mäßig aus Südost. Deshalb ist die am weitesten geflogene Karte sogar 307 km weit, bis Weidenbach in der Vulkaneifel, gekommen.

Hier sind die vorläufigen Ergebnisse:

Es kommen zur Zeit immer noch Postkarten zurück, daher ist die Liste erst einmal noch vorläufig. Wenn 14 Tage lang keine Karte mehr zu uns kommt, wird die Liste geschlossen und die Gewinner benachrichtigt.

Also müßt ihr noch etwas Geduld haben.

Viel Glück.

Luftsportverein Erbach
Eberhard Sautter

Tag der offenen Tür am 1. Mai ab 10 Uhr

Update 30.04.: Das Wetter wird fantastisch. Kommen Sie gerne mit dem Fahrrad!

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem traditionellen und beliebten Tag der offenen Tür am Montag, 1. Mai ab 10 Uhr. Für die ganztägige Unterhaltung und das leibliche Wohl für die ganze Familie wird bestens gesorgt. Wer selbst abheben möchte, kann Flüge mit Motorfliegern und dem Hubschrauber buchen.

Umfangreiches Kunstflugprogramm:

  • Johann Britsch mit Pitts Extra „der fliegende Wirt aus Finningen“
  • Davi Held mit Extra 300
  • Segelkunstflug mit Markus Kohn auf LO 100

Was ist sonst geboten?

  • Rundflüge mit Motorflugzeugen
  • Hubschrauberrundflüge
  • Rundflüge mit Tragschrauber
  • Fallschirmspringer mit Gerd Eichinger
  • Bungeetrampolin und Kinderhüpfburg
  • Ballonpostkartenwettbewerb
  • „Fly – In“ für alle Fliegerfreunde aus nah und fern (bitte Hinweise unter Platzinfo beachten!)
  • Besichtigung der Vereinsflugzeuge
  • Bewirtung ganztägig ab 10:00 Uhr im Freien und in den Flugzeughallen
  • ab 18:00 Uhr Start von Heißluftballonen

      (alle Programmpunkte natürlich vorbehaltlich der Durchführbarkeit wegen Wetter etc…)

Der Eintritt ist frei, Parkplatzgebühr 2 Euro.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!